3 COACHING SCHRITTE
FÜR EMOTIONALE UNABHÄNGIGKEIT

Selbstakzeptanz und Selbstverständnis entwickeln

Was hast du bisher an dir am meisten abgelehnt?

Selbstakzeptanz richtet sich im Kern an den Teil in uns, den wir bisher am meisten verdrängt haben. Oberflächlich mögen es vermeintliche Fehler oder Schwächen sein, die wir ablehnen. Im Kern sind es oft unterdrückte, schmerzhafte Emotionen, die uns unbewusst beeinflussen.

Um Selbstakzeptanz zu entwickeln, ist es wichtig:

  • Unterdrückte Emotionen zu erforschen
  • Negative Glaubenssätze zu identifizieren und zu hinterfragen
  • Den eigenen Wesenskern zu erkunden

Negative Glaubenssätze fungieren oft als Schutzmechanismen vor altem Schmerz. Die Überzeugung „Ich bin nicht gut genug“ könnte beispielsweise dazu dienen, Enttäuschungen zu vermeiden.

Durch bewusste Selbstreflexion und Akzeptanz deiner Einzigartigkeit kannst du beginnen, die Stärken eines sensiblen Nervensystems zu erkennen und zu nutzen, anstatt sie als Hindernis zu betrachten. Diese Reise zur Selbstakzeptanz ermöglicht es dir, deine wahre Natur zu umarmen und dein volles Potenzial als feinfühlige Person zu entfalten.

Deinen Bedürfnissen folgen und klare Grenzen setzen

Wie sehr stehst du hinter deinen Bedürfnissen?

Je mehr wir lernen uns mit allem was wir sind zu akzeptieren, desto mehr entsteht Klarheit darüber was uns wirklich wichtig ist und was sich für uns natürlich anfühlt.

Es geht dabei um unsere echten Bedürfnisse und wie wir im Einklang mit ihnen leben können. Das bedeutet auch, dass wir unseren Raum einnehmen und für unsere Bedürfnisse einstehen, sie kommunizieren und sie uns erfüllen. Gleichzeitig ist es dafür auch wichtig, sich von anderen Emotionen und Bedürfnissen abzugrenzen.

Im Coaching lernst du, deine wahren Bedürfnisse zu erforschen, sie zu kommunizieren und Grenzen zu setzen, ohne dich schuldig fühlen zu müssen. So schaffst du Raum für Selbstfürsorge und inneres Gleichgewicht. Du entwickelst Techniken zur gesunden Abgrenzung, lernst mit sogenannten „Energievampiren“ umzugehen und erkennst eigene Verhaltensmuster, die dich möglicherweise daran hindern, deine Bedürfnisse zu priorisieren.

Durch Achtsamkeitsübungen und verbesserte Kommunikationsfähigkeiten lernst du, im Moment zu bleiben und besser zwischen deinen eigenen Gefühlen und denen anderer zu unterscheiden.

Emotionale Regulierung und Selbststärkung

Wie stark bist du in dir verwurzelt?

Emotionale Regulierung und Selbststärkung sind für sensible Menschen wichtige Schlüssel zur emotionalen Unabhängigkeit. Im Coaching lernst du, mit deinen Gefühlen in Kontakt zu kommen ohne von ihnen überwältigt zu werden.

Achtsamkeitsübungen spielen dabei eine wichtige Rolle. Sie helfen dir, im Moment zu bleiben und innere Ruhe zu finden, auch in herausfordernden Situationen. Gleichzeitig stärkst du deine Ich-Kraft und lernst, deine Hochsensibilität als Stärke zu sehen.

Du erarbeitest individuelle Strategien zur Selbstfürsorge und zum Energiemanagement. So lernst du, dich zu regenerieren und vorbeugend für dein emotionales Wohlbefinden zu sorgen. Dieser Prozess ist ein kontinuierlicher Weg der persönlichen Entwicklung.

Ziel ist es, eine Balance zwischen deiner Sensibilität und innerer Stärke zu finden. So bewegst du dich selbstbewusst in der Welt, ohne dich verlieren. Mit der Zeit wirst du gelassener mit Herausforderungen umgehen und ein tieferes Selbstverständnis entwickeln.

Wenn du neugierig geworden bist und dir wünschst authentischer zu leben, unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare einfach einen kostenlosen Kennenlerntermin.

Erstgespräch – Der erste Schritt zu emotionaler Unabhängigkeit

Das Erstgespräch ist deine Chance, mit Klarheit und Perspektive deinen Weg zur emotionalen Unabhängigkeit zu beginnen. In diesem tiefgehenden Gespräch beleuchten wir gemeinsam deine aktuelle Situation, identifizieren zentrale Herausforderungen und entwickeln erste konkrete Lösungsansätze speziell für dich als feinfühligen Menschen.

  • 60 Minuten fokussierte Zeit nur für dich und deine Anliegen (per Zoom oder Telefon)
  • Präzise Analyse deiner emotionalen Muster und Herausforderungen
  • Konkrete, sofort anwendbare Impulse für mehr emotionale Unabhängigkeit
  • Klare Einschätzung, welches Coaching-Paket optimal zu deinen Bedürfnissen passt

Wenn du dich anschließend für ein Coaching-Paket entscheidest, wird der komplette Betrag auf deine Investition angerechnet.

111 €

Intensiv-Coaching (7 Tage) – Schnelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen

Das Intensiv-Coaching ist für dich konzipiert, wenn du vor akuten privaten oder beruflichen Herausforderungen stehst und schnelle, spürbare Veränderung suchst. In nur einer Woche erhältst du tiefgreifende Einsichten und praktische Werkzeuge, die dir helfen, emotionale Klarheit zu gewinnen und deine innere Widerstandskraft zu stärken.

Ablauf und Inhalte:

  • Tiefgehendes Erstgespräch (60 Min): Wir analysieren deine Situation im Detail, identifizieren Muster emotionaler Abhängigkeit und definieren klare Ziele für unsere Intensivwoche.
  • 5 tägliche Coaching-Sessions (je 60 Min): Kontinuierliche Begleitung, um gezielt an deinen Themen zu arbeiten, Fortschritte zu sichern und sofort Anpassungen vornehmen zu können.
  • Persönlicher E-Mail-Support: Tägliche Begleitung zwischen den Sessions für Fragen, Reflexionen und spontane Herausforderungen.
  • Individuelle Übungen und Reflexionsaufgaben: Maßgeschneiderte Praktiken, die deinen Lernprozess vertiefen und in deinen Alltag integrieren.
  • Abschluss-Strategie: Ein klarer Plan mit konkreten Schritten, wie du das Gelernte nachhaltig in deinem Leben verankern kannst.
  • BONUS: Dein persönliches Workbook „EMOTIONALE UNABHÄNGIGKEIT“ mit essentiellen Übungen und Reflexionen für deinen weiteren Weg.

Ziele:

  • Mehr Klarheit über deine emotionalen Muster und mögliche Entlastung
  • Praktische Techniken zur Selbstregulation in herausfordernden Situationen
  • Bessere Unterscheidung zwischen deinen eigenen Emotionen und denen anderer
  • Erste Schritte zu einer gesünderen Abgrenzung
  • Ansätze für mehr innere Ruhe und emotionale Stabilität

Für wen ist dieses Paket geeignet?
Dieses Coaching ist perfekt für dich, wenn du bereit bist, intensiv an dir zu arbeiten und zeitnah Resultate erzielen möchtest. Es eignet sich besonders bei akuten Herausforderungen, wichtigen anstehenden Entscheidungen oder wenn du nach einem emotionalen Wendepunkt einen kraftvollen Neubeginn suchst.

547 €

Selbstwert und Balance (4-6 Wochen)

Das Selbstwert & Balance-Coaching begleitet dich auf dem Weg zu einem gefestigten Selbstwertgefühl und nachhaltiger innerer Balance. Über einen Zeitraum von 4-6 Wochen entwickelst du ein tieferes Verständnis deiner Hochsensibilität, lernst deine Bedürfnisse klar zu erkennen und in verschiedenen Lebensbereichen selbstbewusst für dich einzustehen.

Ablauf und Inhalte:

  • Ausführliches Erstgespräch (60 Min): Wir erfassen deine Ausgangssituation, identifizieren Selbstwert-Blockaden und erstellen einen individuellen Entwicklungsplan.
  • 5 Coaching-Sessions (je 60 Min): Regelmäßige, tiefgehende Gespräche im Abstand von 1-2 Wochen, um kontinuierlich an deiner emotionalen Unabhängigkeit zu arbeiten.
  • Wöchentliche Reflexionsimpulse: Per E-Mail erhältst du fokussierte Anregungen, die dich zwischen den Sessions in deinem Prozess halten und vertiefen.
  • Maßgeschneiderte Übungspraxis: Individuell auf dich abgestimmte Techniken zur Stärkung deines Selbstwerts und deiner emotionalen Grenzen.
  • Abschlussgespräch (45 Min): Wir integrieren das Gelernte, sichern deine Fortschritte und entwickeln Strategien für zukünftige Herausforderungen.
  • BONUS: Dein persönliches Workbook „EMOTIONALE UNABHÄNGIGKEIT“ mit essentiellen Übungen und Reflexionen für deinen weiteren Weg.

Ziele:

  • Ein stärkeres Selbstwertgefühl zu entwickeln, das weniger von äußerer Bestätigung abhängt
  • Deine Bedürfnisse besser zu erkennen und selbstbewusster zu kommunizieren
  • Mehr emotionale Balance in herausfordernden Situationen zu finden
  • Gesündere Grenzen in beruflichen und privaten Beziehungen zu setzen
  • Eine wertschätzendere Beziehung zu deiner Hochsensibilität aufzubauen

Für wen ist dieses Paket geeignet?
Dieses Coaching ist für dich, wenn du nach nachhaltiger Veränderung strebst und bereit bist, deine Muster über mehrere Wochen hinweg zu erforschen und schrittweise zu lösen. Es eignet sich besonders, wenn du wiederkehrende Herausforderungen mit Selbstzweifeln, Abgrenzungsschwierigkeiten oder emotionaler Überlastung erlebst.

747 €

Zurück zu Dir (8-12 Wochen)

Das Zurück zu Dir-Coaching-Programm ist mein umfassendstes Angebot für deinen Weg zu innerer Stärke und emotionaler Unabhängigkeit. Es bietet dir Zeit und Raum, tiefere Schichten deiner emotionalen Muster zu erkennen und nachhaltig zu verändern. Über einen Zeitraum von 8-12 Wochen erhältst du eine kontinuierliche, intensive Begleitung, die weit über punktuelle Veränderungen hinausgeht und dir ermöglicht, deine Hochsensibilität als kraftvolle Ressource in dein Leben zu integrieren.

Ablauf und Inhalte:

  • Intensives Auftaktgespräch (90 Min): Umfassende Analyse deiner emotionalen Muster, Klärung deiner Vision und Erstellung eines maßgeschneiderten Entwicklungsplans für unsere gemeinsame Arbeit.
  • 10 tiefgehende Coaching-Sessions (je 60 Min): Kontinuierliche, prozessorientierte Begleitung über 2-3 Monate, um langfristige und tiefgreifende Veränderungen zu ermöglichen.
  • Wöchentliche Reflexion und Integration: Regelmäßige E-Mail-Unterstützung mit personalisierten Reflexionsfragen und Integrationsübungen zwischen den Sessions.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Arbeit auf mentaler, emotionaler und körperlicher Ebene für eine umfassendere Entwicklung.
  • Krisenunterstützung: Zusätzliche Unterstützung in akuten Herausforderungssituationen zwischen den regulären Sessions.
  • Follow-up-Coaching (60 Min): 4 Wochen nach Abschluss des Hauptprogramms zur Festigung und Nachjustierung deiner neuen emotionalen Unabhängigkeit.
  • BONUS: Dein persönliches Workbook „EMOTIONALE UNABHÄNGIGKEIT“ mit umfassenden Übungen und Reflexionen für deinen weiteren Weg.

Ziele:

  • Schrittweise mehr emotionale Unabhängigkeit und innere Freiheit
  • Ein gestärktes Selbstbild und besseres Verständnis deiner authentischen Bedürfnisse
  • Neue Perspektiven, wie du deine Hochsensibilität als Ressource nutzen kannst
  • Klarere Orientierung bei Entscheidungen und in Beziehungen
  • Eine bessere Verbindung zu deinen eigenen Werten und Bedürfnissen
  • Mehr emotionale Stabilität in herausfordernden Situationen

Für wen ist dieses Paket geeignet?
Dieses umfassende Coaching ist für dich, wenn du dir Zeit für einen gründlichen Entwicklungsprozess nehmen möchtest und bereit bist, dich mit deinen emotionalen Mustern auseinanderzusetzen. Es ist besonders hilfreich, wenn du wiederkehrende Themen in verschiedenen Lebensbereichen erkennst und an einem nachhaltigeren Umgang mit ihnen arbeiten möchtest, um ein stimmigeres, selbstbestimmteres Leben zu führen.

1.197 € (Optional: 2 Raten)

DIE METHODEN DIE IM COACHING ZUM EINSATZ KOMMEN

Für nachhaltige, positive Veränderungen in deinem Er-Leben arbeiten wir gezielt an der Stärkung deines Selbstwerts und dem Aufbau emotionaler Unabhängigkeit.

Mit einem ganzheitlichen Ansatz (mental, emotional, körperlich) helfe ich dir, deine innere Stärke zu entdecken, selbstbewusst Grenzen zu setzen und dich von den Erwartungen anderer zu lösen.

Du lernst, deine Hochsensibilität als wertvolle Ressource zu nutzen und gleichzeitig deine emotionale Widerstandsfähigkeit aufzubauen.

Des Weiteren vermittle ich dir wichtige Strategien, die dir im Alltag helfen werden, dein Nervensystem besser zu regulieren, wenn die Reizüberflutung zu stark wird. Du lernst, wie du deine Grenzen setzen und deine Bedürfnisse als Hochsensible/r kommunizieren kannst.

Als Heilpraktiker für Psychotherapie und ganzheitlicher Coach, kombiniere ich hierfür unterschiedliche Methoden und Techniken mit meinen eigenen Lebenserfahrungen. Mein Ansatz ist speziell auf die Bedürfnisse hochsensibler Menschen zugeschnitten.

Dazu zählen unter anderem:

  • Körperzentrierte Herzensarbeit
  • The Work of Byron Katie
  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • MFT nach Dr. Klinghardt
  • Achtsamkeitsbasierte Übungen und Breathwork
  • Visualisierungstechniken zur Stärkung der inneren Ressourcen